Kontakt


MusikWerkstatt Darmstadt
StimmbildungsZentrum (StibiZ)
Jutta Kargel-Depré (Leitung)
Hügelstraße 19
64283 Darmstadt


Telefon 01 52/53 81 49 32



Veranstaltungen der MusikWerkstatt und des StimmbildungsZentrums (StibiZ)

Die Kurse finden in den Räumlichkeiten der MusikWerkstatt Darmstadt statt. Verbindliche Anmeldung bitte schriftlich über die Kontaktaufnahme bis 1 Woche vor dem jeweiligen Termin bzw. 2 Wochen vor den Workshops.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


März 2025

    Musical-Workshop
    „Von der Kraft Deiner Erzählung!“
    mit Claudia Artner (Wien/Linz/Darmstadt)

  • Samstag, 29. März 2025,
    11:00 − 17:00 Uhr (Anmeldung).
    In diesem Workshop werden eigens Musicalsongs bearbeitet. Die Sänger*innen sollten eingesungen und textsicher sein. Da viel mit Emotionen ge­ar­beitet wird, tragen die Teilnehmenden trotzdem selbst die Verantwortung.
    Kosten je nach Anzahl der Teilnehmenden:
    zwischen 85,00 € und 90,00 €.
    Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des kompletten Kursbeitrags an Jutta Kargel-Depré, Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt, DE96 5085 0150 0002 0151 45, gültig.
    Bei Absagen bis einen Tag vorher müssen wir leider 50 % Bearbeitungsgebühr einbehalten; bei Absage innerhalb von 24 Std. fallen 100 % der Kurskosten an.

    Bring einen Song Deiner Wahl und wir werden an DEINER individuellen Art der Interpretation arbeiten. Du kannst Dich kreativ ausleben, Situationen neu erfinden, um Deine Geschichte lebendig werden zu lassen.
    Korrepetition: N. N.



   nach oben

 

Claudia Artner

    Claudia Artner
    Die gebürtige Niederösterreicherin erhielt ihre Ausbildung an den Performing Arts Studios Vienna. Es folgten Engagements u. a. am Staatstheater Darmstadt (CABARET, EVITA, Die Fledermaus, FLASHDANCE), am Staatstheater Mainz (THE PRODUCERS), der Volksoper Wien (WEST SIDE STORY) und dem Landestheater in Linz (SOMETHING ROTTEN). Claudia erarbeitete im Rahmen des anit.HELDEN-Festivals für das Theater Mollerhaus ihr Schauspiel Solo JUDITH nach Hebbel und assistiert regelmäßig dem Choreografen und Regisseur Bart de Clercq.
    Sie war Teil der Uraufführung von GOETHE! in Bad Hersfeld und spielte den Mammon in Jedermann bei den Festspielen in Bad Gandersheim. Weitere Sommertheater Engagements führten sie nach Hanau und Schwäbisch Hall.
    Zuletzt war sie als Katie Nanna und Cover Frau von Reibach Teil des Cast von MARY POPPINS bei den Thunersee Festspielen.

    Mehr über Claudia Artner